Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Stand:
01.01.04
1.
Mit der Auftragserteilung stimmen Sie diesen Bedingungen zu. Auch wenn
Sie für Dritte agieren, schließe ich den Vertrag ausschließlich mit
Ihnen ab, und Sie werden Ihren Zahlungsverpflichtungen pünktlich nachkommen,
unabhängig von der Zahlungsmoral Ihres Endkunden.
2. Ich werde Liefertermine nach bestem Wissen und Gewissen angeben;
Sie stimmen jedoch einer Neufestsetzung des Termins zu, wenn eine bestimmte
Situation dies erfordern sollte, wie z.B.: unvorhersehbare Schwierigkeiten
mit dem Text; Sie ändern Ihre Anforderungen; ich erhalte von Ihnen nicht
das vereinbarte Material; Krankheit; Computerpannen und ähnliche Störungen.
3. Rechnungen sind sofort ab Datum der Rechnungsstellung in Euro fällig
und entweder bar, per Banküberweisung, Bankscheck, oder Euroscheck zu
bezahlen. Ich akzeptiere keine persönlichen Schecks; Bankgebühren werden
von Ihnen getragen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Die fertiggestellte Arbeit bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung mein Eigentum, und bis dahin haben Sie kein Nutzungsrecht.
4. Wenn eine Anzahlung oder Teilzahlung überfällig ist, habe ich das
Recht, die Arbeit einzustellen, bis die überfällige Zahlung geleistet
worden ist. Eine Wiederaufnahme der Arbeit ist meine Entscheidung, und
meine Handlung hat keinerlei Haftung Ihnen oder Dritten gegenüber zur
Folge.
5. Sollten Sie mit dem Dokument nicht zufrieden sein, werden Sie mir
innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der fertiggestellten Arbeit eine ausführliche
schriftliche Einwendung zukommen lassen und mir einen angemessenen Zeitraum
zur Korrektur zugestehen. Sollte ich keine schriftliche Einwendung innerhalb
dieser 5-Tages-Frist erhalten, so gilt das Dokument als angenommen,
und Sie verzichten auf sämtliche Ansprüche, die Ihnen aufgrund eventueller
Mängel zustehen könnten. Sie haben kein Recht auf weitergehende Ansprüche,
einschließlich Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung.
6. Im Fall von juristischen Texten fertige ich wörtliche Übersetzungen
an und nehme nicht in Anspruch, dass sie in irgendeinem Rechtssystem
rechtlich Bestand haben. Von mir übersetzte Verträge sind in ihrer übersetzten
Form nicht Grundlage von Rechtsgeschäften, sondern immer der Originaltext.
7. Ich übernehme keine Verantwortung für den sachlichen Inhalt des übersetzten
Textes. Ich hafte für Schäden, sofern mir Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
nachgewiesen wird, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Die Haftung
bei leichter Fahrlässigkeit tritt nur bei Verletzung vertragswesentlicher
Pflichten ein. Meine Haftung ist in jedem Fall der Höhe nach auf den
Wert des betreffenden, mir erteilten Auftrages begrenzt. Sie verpflichten
sich, mich bei allen gerichtlichen Schritten und jeglicher Haftung schadlos
zu halten, die durch Ansprüche Dritter entstehen könnten.
8. Im Falle kurzfristiger Absagen von vereinbarten Dolmetschaufträgen,
wird ein Ausfallhonorar fällig. Sollte die Absage fünf bis zehn Werktage
vor dem angesetzten Termin erfolgen, werden 50% des vereinbarten Gesamthonorars
für den jeweiligen Auftrag fällig, sollte die Absage ein bis vier Werktage
vor dem oder zum angesetzten Termin erfolgen, so werden 100% des vereinbarten
Gesamthonorars für den jeweiligen Auftrag fällig.
9. Ich übernehme keine Verantwortung für Vertraulichkeit, Verlust oder
Schaden von Dokumenten bei der übermittlung, ob elektronisch oder auf
einem anderen Weg. Ich verpflichte mich, regelmäßig Antivirensoftware
zu verwenden, aber ich hafte nicht für Schäden, die durch Viren verursacht
wurden. Sie sind für die überprüfung der Dateien und Texte, die Sie
empfangen, zuständig.
10. Sollten Sie insolvent werden oder in Liquidation oder Konkurs gehen,
oder sollten Sie Schutz vor Ihren Gläubigern ersuchen oder eine Vereinbarung
mit ihnen treffen, so habe ich das Recht, den Vertrag aufzuheben.
11. Diese Bedingungen und das Vertragsverhältnis zwischen uns unterliegen
dem Deutschen Recht. Bei eventuellen Streitigkeiten gilt für beide Parteien
der Gerichtsstand München, Deutschland. Sollten eine oder mehrere dieser
Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit
der übrigen nicht betroffen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine
wirksame zu ersetzen, die den mit ihr verfolgten wirtschaftlichen Zweck
soweit wie möglich verwirklicht.